Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Brauner Stäubling
Bräunlicher Stäubling, Brauner Staubbovist, Brauner Bovist

ESSBAR!🍴

Kriegspilz*

LYCOPERDON UMBRINUM (SYN. LYCOPERDON UMBRINUM VAR. HIRTUM, LYCOPERDON HIRTUM, LYCOPERDON UMBRINUM VAR. CURTISIIFORME, LYCOPERDON UMBRINUM F. FISSISPINUM, LYCOPERDON UMBRINUM VAR. HIRSUTUM)

Geruch: Würzig pilzig.

Geschmack: Mild, angenehm pilzig, gekocht sehr fade schmeckend.

Fruchtkörper: 2-6 (8) cm Ø, birnenförmig, kugelig, bräunlich, mit dunkelbraunen, weichen, ablösbaren kleinen Stacheln auf hellem Grund. Nach dem die Stacheln abgewaschen worden sind bildet sich kein Netzmuster (...anders beim Igelstäubling).

Fleisch: Jung innen weiß, später oliv- bis dunkelbraun, schwarzbraun werdend.

Sporenpulverfarbe: Olivbraun (3,5-5,5 µm, punktiert bis feinwarzig, rundlich).

Vorkommen: Nadelwald, selten Laubwald, gerne Fichte, nicht büschelig auf Holz wachsend, wie der Birnenstäubling, Folgezersetzer, Frühsommer bis Spätherbst.

Gattung: Stäublinge, Staubpilze, Bauchpilze (Weißfleischige Boviste).

Verwechslungsgefahr: Weicher Stäubling, Stinkender Stäubling, Flaschenstäubling, Birnenstäubling, Igelstäubling, Dunkelbrauner Stäubling.

Bemerkung: Sollten braune Stäublinge einmal auf bemoosten Felsen (Granit, Gneis) gefunden werden, so könnte es der sehr seltene Felsen-Stäubling (LYCOPERDON RUPICOLA) sein. Eine absolute Rarität!

Besonderheit:
Boviste/Stäublinge: Wenn die innere Fruchtschicht schnee-weiß ist und keine Lamellenansätze zeigt, sind sie in der Regel immer essbar! Eventuell können Kartoffelboviste fast weiß erscheinen, deshalb gilt bei braungelben Arten zusätzliche Vorsicht! Braunfarbige Stäublinge sind meist sehr minderwertig. Alle schmecken etwas erdig, muffig!


Artenvergleich: Manche Autoren sehen den Weichlichen Stäubling (LYCOPERDON MOLLE) und den Bräunlichen Stäubling (LYCOPERDON UMBRINUM) als getrennte Art. Der Weichliche Stäubling soll mehr im Laubwald wachsen mit kleiige Stacheln behaftet sein. Wir sehen ihn als Varietät hierzu!

Kommentar:
*Definition Kriegspilz:
Wenn nichts mehr zu essen da wäre, könnte man auch diesen Pilz verzehren. Vitamine und Mineralien hat er, nur schmecken tut er nicht gut. Wir verwenden ihn nicht als Speisepilz.


Relativer Speisewert: Relative Wertigkeit 6, junge Exemplare höchstens 4.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/BraunerStaeubling.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/131
Create:
Last Update:

Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Brauner Stäubling
Bräunlicher Stäubling, Brauner Staubbovist, Brauner Bovist

ESSBAR!🍴

Kriegspilz*

LYCOPERDON UMBRINUM (SYN. LYCOPERDON UMBRINUM VAR. HIRTUM, LYCOPERDON HIRTUM, LYCOPERDON UMBRINUM VAR. CURTISIIFORME, LYCOPERDON UMBRINUM F. FISSISPINUM, LYCOPERDON UMBRINUM VAR. HIRSUTUM)

Geruch: Würzig pilzig.

Geschmack: Mild, angenehm pilzig, gekocht sehr fade schmeckend.

Fruchtkörper: 2-6 (8) cm Ø, birnenförmig, kugelig, bräunlich, mit dunkelbraunen, weichen, ablösbaren kleinen Stacheln auf hellem Grund. Nach dem die Stacheln abgewaschen worden sind bildet sich kein Netzmuster (...anders beim Igelstäubling).

Fleisch: Jung innen weiß, später oliv- bis dunkelbraun, schwarzbraun werdend.

Sporenpulverfarbe: Olivbraun (3,5-5,5 µm, punktiert bis feinwarzig, rundlich).

Vorkommen: Nadelwald, selten Laubwald, gerne Fichte, nicht büschelig auf Holz wachsend, wie der Birnenstäubling, Folgezersetzer, Frühsommer bis Spätherbst.

Gattung: Stäublinge, Staubpilze, Bauchpilze (Weißfleischige Boviste).

Verwechslungsgefahr: Weicher Stäubling, Stinkender Stäubling, Flaschenstäubling, Birnenstäubling, Igelstäubling, Dunkelbrauner Stäubling.

Bemerkung: Sollten braune Stäublinge einmal auf bemoosten Felsen (Granit, Gneis) gefunden werden, so könnte es der sehr seltene Felsen-Stäubling (LYCOPERDON RUPICOLA) sein. Eine absolute Rarität!

Besonderheit:
Boviste/Stäublinge: Wenn die innere Fruchtschicht schnee-weiß ist und keine Lamellenansätze zeigt, sind sie in der Regel immer essbar! Eventuell können Kartoffelboviste fast weiß erscheinen, deshalb gilt bei braungelben Arten zusätzliche Vorsicht! Braunfarbige Stäublinge sind meist sehr minderwertig. Alle schmecken etwas erdig, muffig!


Artenvergleich: Manche Autoren sehen den Weichlichen Stäubling (LYCOPERDON MOLLE) und den Bräunlichen Stäubling (LYCOPERDON UMBRINUM) als getrennte Art. Der Weichliche Stäubling soll mehr im Laubwald wachsen mit kleiige Stacheln behaftet sein. Wir sehen ihn als Varietät hierzu!

Kommentar:
*Definition Kriegspilz:
Wenn nichts mehr zu essen da wäre, könnte man auch diesen Pilz verzehren. Vitamine und Mineralien hat er, nur schmecken tut er nicht gut. Wir verwenden ihn nicht als Speisepilz.


Relativer Speisewert: Relative Wertigkeit 6, junge Exemplare höchstens 4.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/BraunerStaeubling.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/131

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Can I mute a Telegram group?

In recent times, Telegram has gained a lot of popularity because of the controversy over WhatsApp’s new privacy policy. In January 2021, Telegram was the most downloaded app worldwide and crossed 500 million monthly active users. And with so many active users on the app, people might get messages in bulk from a group or a channel that can be a little irritating. So to get rid of the same, you can mute groups, chats, and channels on Telegram just like WhatsApp. You can mute notifications for one hour, eight hours, or two days, or you can disable notifications forever.

The STAR Market, as is implied by the name, is heavily geared toward smaller innovative tech companies, in particular those engaged in strategically important fields, such as biopharmaceuticals, 5G technology, semiconductors, and new energy. The STAR Market currently has 340 listed securities. The STAR Market is seen as important for China’s high-tech and emerging industries, providing a space for smaller companies to raise capital in China. This is especially significant for technology companies that may be viewed with suspicion on overseas stock exchanges.

Pilzfreunde Kanal from us


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA